verständlich
aufgebaut für deine Kunden
klar
in Struktur und Zielsetzung
persönlich
mit dem Charakter deines Unternehmens
SEO und Website
Information
SEO ist ein komplexer, technischer und fordernder Prozess zur Optimierung der Daten eines Unternehmens für Google. Mit dem Ziel: Mehr Reichweite und Sichtbarkeit bei relevanten Keywords zu erreichen.
Kurgesagt: Für deine Branche und Leistung an die Spitze der Suchergebnisse.
Voraussetzung
SEO von uns ist immer an die Bedingung geknüpft, dass auch die Website von uns kommt.
Warum?
Wir haben unsere eigenen Systeme und fühlen uns damit wohl. Wissen um deren Leistung und wie SEO gemacht wird. Sind wir auf „fremden“ Websites unterwegs, haben wir auf einige relevante Bereiche keinen entscheidenden Einfluss. z. B. Hosting, Performance oder genutzte Systeme.
Hierdurch können wir nicht den vollen Erfolg gewährleisten, den wir uns selbst stellen.
Zudem haben unsere Websites bereits ausgezeichnete SEO Werte und ranken bereits ohne zusätzliches SEO bereits besser als die vorherige Website.
Der SEO Grundstein
Mit einer Website von uns verlinken wir uns auch immer mit deinem Google-Konto.
Übernehmen die Verwaltung und optimieren dieses vollständig.
Diese Maßnahme ist neben der Website der Grundstein für deine Sichtbarkeit und Reichweite.
Da das Google-Konto für Unternehmen kostenfrei ist, wird dieses oft unterschätzt und nur als „digitale Visitenkarte“ angesehen. Dabei ist das Google-Konto ein wichtiger Eckpfeiler und verfügt über viel Potenzial.
SEO - Listing
Als 3. Maßnahme nach Website und Google-Konto nutzen wir ein Listing vom weltweit größten Anbieter YEXT.
Was genau wird gemacht?
Zunächst muss man folgendes verstehen:
Ist dein Unternehmen im Internet sichtbar, sind Daten auch frei zugänglich. Viele Unternehmen verdienen Geld mit diesen Daten. Diese nehmen sich die Daten und fügen Sie in Ihre Datenbank ein.
Besteht dein Unternehmen länger, gibt es oftmals Änderungen. Bei den Unternehmen, welche deine Daten gezogen haben, verbleiben aber oft „Altbestände“.
z. B. alte Produkte, Leistungen, Adressen u. v. m.
Google findet das nicht besonders „schick“ in Bezug auf dein Ranking. Denn für Google stehen auf unterschiedlichen Webseiten, unterschiedliche Daten. Eine Ungenauigkeit entsteht. Vertrauen in die Datenquellen geht verloren.
Das Listing sorgt dafür, alle Daten aus dem Netz wieder einzusammeln. Diese zu strukturieren, und gesammelt aus einem gesicherten Bereich wieder auszuspielen. Sollten Änderungen passieren, regelt das Listing diese Aufgaben.
SEO - Backlinks
Warum Backlinks?
Nun, ein Teilbereich des guten Rankings beruht auf Vertrauen. Vertrauen, das Google in dich setzt.
Dieses Vertrauen erwirkt man unter anderem durch Backlinks.
Definition: Ein Backlink bedeutet, auf einer anderen Website ist ein Link eingefügt, welcher auf deine Website verweist.
Niemand möchte auf eine schlechte oder irrelevante Seite verweisen. Das bedeutet, dass die Seite, welche einen Link zu deiner hat, dir vertraut.
Dies honoriert auch Google und sieht, dass andere Webseiten dir vertrauen, somit steigt auch das Vertrauen von Google.
Zudem kategorisiert Google die Seite, welche den Link zu dir hat. Ein Backlink von z. B. einer großen Zeitung oder einem guten Branchenbuch wie „das Örtliche“ hat einen höheren Status als der Nachbar mit seinem Gewerbe.
Backlink Aufbau durch Listing.
Hier sorgt unser Listing wieder für ein ausgezeichnetes Grundportfolio. Wir erzeugen durch unser Listing über 50 (Menge branchenabhängig) hochwertige Backlinks zu großen Portalen.
SEO - Onpage
Bei der Entwicklung einer Website sind SEO Arbeiten bereits inklusive. Wir arbeiten die Leistungen deines Unternehmens aus und hinterlegen diese für Google.
Der SEO Wert ist hier bereits sehr stark und spürbar besser im Vergleich zur vorherigen Website. In Kombination mit dem Google-Konto erreichen wir so bereits eine deutliche Steigerung in den Suchergebnissen.
SEO Onpage Arbeiten beziehen sich daher mehr auf:
-Neue Leistungen
-Neue Standorte
-Markterschließungen
-Neue Vertriebswege
-Änderung des Wunschkunden
-Marktanpassungen
Hier sorgen wir für eine konkrete Ausrichtung an neue Ziele und optimieren die Website durch neue Texte, Bilder und Unterseiten.
SEO - Offpage
Offpage Arbeiten betreffen alle SEO Optimierungen außerhalb der eigenen Website. Diese Daten spielen aber mit der Website zusammen. Wichtig ist eine einheitliche und klare Struktur in allen Bereichen.
Zu Offpage zählt das Google-Konto, Listing, Backlinks und Social Media Kanäle.
Landingpage
Eine ausgezeichnete Maßnahme zur Optimierung der Sichtbarkeit bei spezifischen Leistungen oder Produkten.
Wir entwickeln eine Landingpage (eigene Website mit separater Domain).
Auf dieser Website konzentrieren wir uns nicht auf das Unternehmen als solches, sondern gezielt auf das jeweilige Produkt oder die Leistung.
Z. B.: Während deine Unternehmenswebsite sich auf dein Unternehmen bezieht und alle Leistungsspektren abdecken sollte, kann die Landingpage sich rein um einen Sektor kümmern und somit spezifischer und besser ranken.
Z. B.: Unternehmensseite – Smart Repair
Landingpage: Felgen Veredelung
SEO - Strategie
Damit wir den Erfolg bringen können, den du dir vorstellst, ist ein detailliertes Strategiegespräch essenziell.
Wir müssen haargenau Zielgruppe und Leistung definieren. Die Analyse für Keywords und Mitbewerber machen wir.
Es muss aber klar sein:
Eine SEO Optimierung dauert bis zu den ersten messbaren Ergebnissen 3–6 Monate. Dafür ist die Arbeit nachhaltig und von Dauer.
Zur Veranschaulichung:
Wir wollen einen Tunnel, 20Km durch den Berg bauen. Dies dauert seine Zeit. Ob wir richtig gebohrt haben, sehen wir erst, wenn wir am anderen Ende richtig herauskommen. Bedingung des Erfolges ist die richtige Einstellung und Messung für Baubeginn.
So verhält es sich mit SEO. Eine genaue Planung ist das A und O.
Das schöne an SEO
Alle Maßnahmen sind messbar.
Wir sehen anhand unserer Analyse Tools jederzeit die Entwicklungen und Ergebnisse unserer Arbeit.
Zu den Statistiken ist vor allem wichtig, was spürst du vor Ort. Das besprechen wir regelmäßig. Möchtest du die Entwicklung nochmal anpassen, machen wir das jederzeit.
Einfach mal entspannt anders
Normalerweise werden SEO Verträge nach Arbeitsstunden abgerechnet.
z. B.: 4Std./Monat – In einem 6 oder 12 Monate Vertrag.
Wir setzen hier ein bisschen anders an.
Vordergründig sind wir eine Webdesign-Agentur und konzentrieren uns die meiste Zeit auf die Entwicklung von Websites. Bei der Konstruktion einer Website sind bereits viele SEO Aspekte mit abgedeckt.
Zusätzliche Maßnahmen sind bei uns mit professionellen Partnern automatisiert oder KI gesteuert. Deshalb können wir feste Beträge für einzelne Maßnahmen machen.
Eine kleine Übersicht:
Website & Google-Konto – Im Website Vertrag inklusive
Landingpage – Einmaliger Betrag zur Erstellung
Listing – Fester Jahresbetrag, da automatisiert
Website Unterseiten – abhängig vom Vertrag
SEO Projektdauer
SEO Arbeiten dauern ihre Zeit.
Bis Google diese registriert und in ein besseres Ranking umsetzt ebenso.
Unsere SEO Arbeiten sind immer auf 12 Monate ausgelegt. In dieser Zeit erreichen wir unsere Ziele. Der Vorteil für dich, die Leistung ist nachhaltig und nicht wie bei Werbemaßnahmen nach dem Vertrag wieder weg. Wir sprechen von einer langfristigen Optimierung für die kommenden Jahre.
Zeitspanne in der Übersicht
3 Monate | Noch keine spürbaren Ergebnisse. Wir haben bereits viel gearbeitet, es benötigt aber noch Zeit, bis das Ranking entsprechend neu gelistet wird.
6 Monate | Google reagiert auf unsere Arbeiten. Erste messbare Ergebnisse werden erreicht.
9 Monate | Die gesetzten Ziele sind hier meist bereits erreicht. Die Arbeiten werfen spürbare und messbare Ergebnisse ab.
12 Monate | Spätestens jetzt, haben wir das Ziel erreicht. Wurde es vorher bereits erreicht, arbeiten wir hier noch an weiteren Verbesserungen, für eine noch bessere Wertung und ein nachhaltigeres Ranking.
regional, national, international
Wir hören uns die Wünsche unserer Kunden genau an und geben eine klare Meinung zur Machbarkeit ab.
Regional
Wir hören uns die Wünsche unserer Kunden genau an und geben eine klare Meinung zur Machbarkeit ab.
Viele unserer Kunden sind vor allem an einer regionalen Optimierung interessiert. Z. B.: Ein Unternehmen, welches auch im nächsten Landkreis mehr Sichtbarkeit wünscht.
Diese Umsetzung ist kein Problem für uns.
Deutschland / DACH
Ebenso sind wir mit Optimierungen im nationalen Bereich betraut und begeistern unsere Kunden mit sehr guten Ergebnissen. Dies hängt aber auch von Branche und Unternehmensstruktur ab. Genaueres erklären wir hierzu in einem persönlichen Gespräch.
International
Hier liegen unsere Erfahrungen noch in den Kinderschuhen. Wir betreuen inzwischen Projekte in Italien und Brasilien. Diese laufen sehr erfolgreich. Trotzdem möchten wir darauf hinweisen, das wir hierbei noch Erfahrung sammeln. Bei Interesse sind wir jederzeit gerne bereit Projekte anzustoßen.
SEO - Neukunden Gewinnung
SEO ist ein Motor für die Gewinnung von Neukunden.
Oft hören wir das Argument, dass Neukunden vor allem durch Weiterempfehlungen gewonnen werden.
Dies ist auch richtig und der größte Faktor bei der Gewinnung von Kunden. Diese Kundengruppe, sucht aber gar nicht viel im Internet, sondern verlässt sich auf die Empfehlung von Freunden und Verwandten.
SEO dient der Sichtbarkeit für Personen, die dich noch nicht kennen.
Ein Beispiel:
Ein junges Paar zieht in deine Region und benötigt eine Dienstleitung, welche Sie Online suchen.
Diese können aber nicht nach „Fliesenleger Heinrich“ suchen, da Sie ja gar nicht wissen, dass es dich gibt.
Sie suchen „Fliesenleger in (Stadt/meiner Nähe). Hier greifen wir mit SEO an. Spezifischer: Du bist ein Fliesenleger, der bevorzugt hochwertige Mosaik-Arbeiten macht. Dann fokussieren wir uns für diesen Bereich entsprechend zu ranken.
Der nächste Schritt
Wir gehen mit dir, den Weg deines Unternehmens.
Möchtest du neue Vertriebswege erschließen und deine Leistungen erweitern. Visionen verwirklichen oder Unternehmensprozesse vereinfachen?
Wir sind mit der Website immer gerne mit dabei. Entwickeln und optimieren diese weiter und zeigen dir Möglichkeiten für die digitale Umsetzung.
Dabei kann die Website dem Unternehmen vorausgehen.
Sind z.B. neue Standorte oder Märkte im Fokus, können wir uns hier bereits im Vorfeld positionieren.